Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
DOCG-Bereich für trockenen Rotwein in der italienischen Region Piemont, der nach der gleichnamigen 15 Kilometer südlich von Alba gelegenen Gemeinde benannt ist. Er wurde im Jahre 1966 als DOC und 1980 als DOCG klassifiziert. Der Bereich umfasst rund1.300 Hektar Rebflächen (die in ebenso viele Parzellen aufgeteilt sind) in den Langhe-Bergen mit den Gemarkungen (bzw. auch nur Teile davon) Barolo, Castiglione Falletto, Cherasco, Grinziano, La Morra (mit einem Drittel der Fläche der weitaus größte Bereich), Monforte d’Alba, Novello Rossi, Serralunga d’Alba und Verduno. Es sind vorwiegend Südlagen auf steilen Hängen. Auf die historischen Kernbereiche Barolo,...
Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Die rund 100 Synonyme bezeugen vor allem das hohe Alter und die weite Verbreitung der Rebe. Die wichtigsten sind zahlreiche Namen mit Nebbiolo und ergänzendem Namensteil wie unter anderem Nebbiolo del Piemonte, sowie Chiavennasca, Lampia, Marchesano, Michet, Picotender, Picotendre, Picotendro, Picotèner, Picotenero, Picoutendro, Picoutendro Maschio, Picoutener, Picutener, Poctener, Pugnet, Prunent, Spana, Spana Commune, Spanna, Spanna Grossa und Vercelli. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer oder Namens-Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Chatus (Nebbiolo di Dronero, Nebbiolo...
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany