Das Madeirahaus wurde im Jahre 1850 von João Henriques in der Stadt Câmara de Lobos auf der portugiesischen Insel
Madeira als Handelshaus gegründet. Die traditionsreiche Familie Henriques zählte hier schon im 15. Jahrhundert zu den größten Grundbesitzern. Im Jahre 1925 konzentrierte man sich dann ausschließlich auf die Vermarktung der eigenen Weine. Viele Neuerungen erfolgten unter der Führung des Familienmitglieds John Cossart (1945-2008). Die neue Kellerei „Ribeira do Escrivão“ wurde mit einem Investitionsvolumen von 6 Millionen Dollar 1992 fertiggestellt. Im Jahre 1995 wurde das neue Weingut „Quinta Grande“ in Betrieb genommen, wo der mit zehn Hektar Rebfläche größte Weinberg der Insel bewirtschaftet wird. Das Unternehmen ist das einzige Madeirahaus mit eigenem Weinbergsbesitz. Es ist auch heute noch in Familieneigentum und wird seit dem Jahre 2008 von Dr. Humberto Jardim (President) und Luís Pereira (Director of Production) geleitet.