Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
Die Region in Portugal liegt zwischen der Hauptstadt Lissabon im Norden, der Grenze zu Spanien im Osten, der Region Algarve im Süden und dem Atlantik im Westen. Innerhalb des als DOC definierten Bereiches mit 20.000 Hektar Rebfläche liegen die acht Subbereiche Borba, Évora, Granja-Amareleja, Moura, Portalegre, Redondo, Reguengos und Vidigueira. Diese waren früher als eigenständige DOC-Bereiche deklariert (was auf älteren Etiketten noch aufscheint), werden aber nun neben dem DOC-Bereich Alentejo fakultativ als Subbereich angeführt. Die gesamte Region ist unter dem Namen Alentajano auch als IGP (früher VR) für...
In Portugal häufig verwendeter Namensbestandteil bzw. Synonym (auch Trincadeiro) für viele Rebsorten; eventuelle Verwandtschaften sind nicht bekannt:
Synonym (auch Aragón, Aragones, Aragonez da Ferra, Aragonez de Elvas, Tinta Aragonez, Tinto Aragónez) für die Rebsorte Tempranillo; siehe dort.
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt rund 60 Synonyme; einige alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Kaberne Sovinjon, Kaberne Sovinyon, Lafit, Lafite (Bulgarien, Moldawien, Russland); Bidure, Bouchet, Bouchet Sauvignon, Breton, Cabernet Petit, Carbonet, Carbouet, Carmenet, Epicier Noir, Marchoupet, Navarre, Petit Bouchet, Petit Bouschet, Petit Cabernet, Petit Cavernet Sauvignon, Petite Vidure, Sauvignon, Sauvignonne, Vidure, Vidure Sauvignonne (Frankreich); Bordo (Rumänien); Bordeaux (Schweiz); Burdeos Tinto (Peru, Spanien); Cab (USA).
Cabernet Sauvignon war übrigens die erste klassische Sorte, deren Abstammung bzw....
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany