Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
Das „Istitutio Agrario di San Michele all’Adige“ in der Provinz Trentino (Trient) in der Region Trentino-Südtirol ist eines der berühmtesten italienischen Weinbauionstitute. Es wurde im Jahre 1874 im noch damals zur Donaumonarchie Österreich-Ungarn gehörigen Südtirol gegründet. Erster Direktor wurde Dr. Edmund Mach (1846-1901). Er hatte die Leitung bis zum Jahre 1899 inne und baute San Michele zu einer bedeutenden Forschungs- und Versuchsanstalt aus. Der bekannte Weinbaufachmann Karl Mader (1847-1914) leitete von 1902 bis 1909 das Institut und sein Sohn Josef Mader (1876-1938) war hier ebenfalls als Lehrer für Weinbau tätig. Ein weiterer prominenter Schüler war der Rebenveredlungs-Pionier Heinrich Schellenberg (1868-1967).
Der Tätigkeitsbereich erstreckt sich heute neben Weinbau auch auf Obstbau und Milchwirtschaft. Die Schwerpunkte der Tätigkeiten liegen in der Geschmacksstoff- und Phenolen-Analyse, der Mikrobiologie sowie der sensorischen Prüfung im Rahmen standardisierter analytischer Prüfungen von Weinen. Es werden auch eigene Weine produziert und vermarktet. Ein weiteres bedeutendes Weinbauinstitut in Italien ist Conegliano.
Bild: unbekannt - Fotocopia, FAL, Collegamento
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany