Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
Appellation in den zwei Bezirken Korinthia und Argolida im Osten der griechischen Halbinsel Peloponnes südwestlich der Hafenstadt Korinth. Hier wurde schon in der Antike vor zumindest 2.500 Jahren Weinbau betrieben. Die Weinberge umfassen rund 2.100 Hektar Rebfläche in 16 Gemeinden und liegen in einer Seehöhe zwischen 250 und 800 Metern. Der Bereich ist in zahlreiche Subbereiche zerstückelt, die auf Grund des großen Höhen-Unterschiedes auch unterschiedliche Böden aufweisen. Als beste gelten die Lagen zwischen 450 und 650 Metern mit rotem, tiefgründigem Boden. Basierend auf der Höhenlage wird inoffiziell in drei Subbereiche untergliedert.
Der...
Die rote Rebsorte stammt aus Griechenland. Synonyme sind Aghiorghitico, Aghiorgitiko, Bacouri, Bakouri, Mavro Nemeas, Mavrostaphylo Mavraki, Mavroudi Nemeas, Mbacoura, Mbakoura, Mpakouri, Mpakouros, Nemeas Mavro und St. Georgs-Rebe. Die Stadt Nemea in der gleichnamigen Appellation hieß früher Agios Georgis (Heiliger Georg), was dieser Sorte den Namen gab. Der Rebsortenname darf aber nicht mit der ähnlich lautenden Herkunfts-Bezeichnung Agioritikos vom Heiligen Berg Athos (Halbinsel Chalkidike) verwechselt werden. Der genaue Ursprung wird in den Bereichen Argolis und Korinthia auf dem Peloponnes vermutet. Die Abstammung (Elternschaft) ist jedoch unbekannt. Nach einer...
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany