Die „Reinecker Privat-Sektkellerei“ liegt in der Gemeinde Auggen (Bereich Markgräflerland) im deutschen Anbaugebiet
Baden. Schon zur Zeit
Karls des Großen (742–814) wird hier Weinbau erwähnt und von jeher wurde im Gewölbekeller der Familie Wein ausgebaut. Der Betrieb wird von Herbert Reinecker, Diplom-Ingenieur für Weinbau und Kellerwirtschaft, geführt. Die Weinberge umfassen 3,15 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Letten und Schäf (Auggen). Sie sind mit den Sorten Pinot Blanc, Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay und Sauvignon Blanc bestockt. Ausschließlich gesunde, handverlesene Trauben werden langsam und sehr schonend gepresst. Die Trauben werden mit einer Ausbeute von 65% gepresst, der Rest verworfen. Die für die Sektverarbeitung bestimmten Weine werden getrennt nach Weinberg in kleinen Gärtanks vinifiziert. Nur 10 bis 20% der besten Weine vergären in kleinen, zumeist älteren Eichenfässern. Nach zahllosen Verkostungen werden die Weine ihren jeweiligen Cuvées zugeordnet. Das Flaggschiff des Hauses ist die „Cuvée Classic Brut“, die aus den klassischen Champagne-Sorten Chardonnay (50-60%), Pinot Noir und Pinot Meunier aus besten Lagen assembliert wird. Um die Konstanz zu bewahren, werden 5 bis 10% exklusive Reserveweine älterer Jahrgänge der Cuvée zugegeben. Dieser Sekt reift zumindest zwei Jahre auf der Hefe.