Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
Das Weinbaugebiet liegt im Süden Ungarns nahe an der Grenze zu Kroatien und ist nach der gleichnamigen Stadt benannt (bis zum Jahre 1999 wurde das Gebiet als Villány-Siklós bezeichnet). Die Weinberge umfassen etwa 2.300 Hektar Rebfläche. Unter kontinentalem Klima mit mediterranen Einflüssen mit langen, heißen Sommern und kalten Wintern wachsen die Reben auf vorwiegend kalk- und dolomithaltigen Böden mit Löss- und Lehm-Auflagen. Um die Stadt Villány sind es vor allem die Rotweinsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Kékfrankos (Blaufränkisch), Kék Portugizi (Blauer Portugieser), Merlot, Kadarka, Kékburgundi (Pinot Noir) und...
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt rund 60 Synonyme; einige alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Kaberne Sovinjon, Kaberne Sovinyon, Lafit, Lafite (Bulgarien, Moldawien, Russland); Bidure, Bouchet, Bouchet Sauvignon, Breton, Cabernet Petit, Carbonet, Carbouet, Carmenet, Epicier Noir, Marchoupet, Navarre, Petit Bouchet, Petit Bouschet, Petit Cabernet, Petit Cavernet Sauvignon, Petite Vidure, Sauvignon, Sauvignonne, Vidure, Vidure Sauvignonne (Frankreich); Bordo (Rumänien); Bordeaux (Schweiz); Burdeos Tinto (Peru, Spanien); Cab (USA).
Cabernet Sauvignon war übrigens die erste klassische Sorte, deren Abstammung bzw....
Die rote Rebsorte stammt entweder aus Frankreich (Bordeaux) oder aus Spanien (Baskenland = País Vasco). Es gibt rund 80 Synonyme, die das hohe Alter und die weltweite Verbreitung bezeugen. Die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Achéria, Ardounet, Arrouya, Bidure, Boubet, Bouchet Franc, Bouchet Saint-Émilion, Bouchy, Breton, Cabernet Aunis, Cabernet Francese, Cabernet Franc Noir, Cabernet Gris, Cabrunet, Capbreton Rouge, Carmenet, Couahort, Crouchen Negre, Crouchen Noir, Gros Bouchet, Gros Cabernet, Grosse Vidure, Messanges Rouge, Morenoa Veron Bouchy, Noir Dur, Plant Breton, Plant de l’Abbé Breton, Sable Rouge, Trouchet, Trouchet Noir, Véron, Vidure,...
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Der Name ist vermutlich vom französischen Wort für Amsel (merle) abgeleitet, weil diese Vögel die bei Vollreife sehr süßen Beeren gerne naschen. Der Name kann aber auch eine Anspielung auf die schwarzblaue Färbung der Beeren ähnlich des Vogels sein. Es gibt über 60 Synonyme, welche die weltweite Verbreitung bezeugen. Die wichtigsten sind Alicante Noir, Bigney, Black Alicante, Blauer Merlot, Bordò, Crabutet, Crabutet Noir, Hebigney, Médoc Noir, Merlau, Merlot Black, Merlot Blau, Merlot Crni, Merlot Nero, Merlot Noir, Merlott, Merlou, Picard, Pikard, Plant Médoc, Sémillon Rouge, Vidal und Vitraille.
Sie...
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany