Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
Eines der acht spezifischen Weinbaugebiete im österreichischen Bundesland bzw. generischen Weinbaugebiet Niederösterreich. Es wurde im Jahre 1985 durch Zusammenlegung der ehemals eigenständigen Weinbaugebiete Gumpoldskirchen und Bad Vöslau gebildet. Die schon in der Antike bekannten Thermalbäder gaben dem Gebiet den Namen, aber im Volksmund wird es „Südbahn“ genannt, nach der hier Mitte des 19. Jahrhunderts erbauten Bahnlinie. Das älteste Weingut Österreichs, das Freigut Thallern bei Gumpoldskirchen wurde im Jahre 1141 von den Zisterziensern des Stiftes Heiligenkreuz gegründet. Seit dem 13. Jahrhundert hat in der Region...
Die rote Rebsorte stammt wahrscheinlich aus Österreich. Es gibt rund 40 Synonyme, die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Saint Laurent, Schwarze Lorenztraube, Schwarzer (Deutschland); Saint Laurent (Frankreich); Blauer St. Laurent, Laurenzitraube, Saint Laurent, Saint-Lorentz, Sankt Laurent (Österreich); Svätovavrinecké (Slowakei); Lovricanka, Lovrijenac, Sentlovrenka (Slowenien); Svatovavřinecké, Vavrinak, Vavřinecké (Tschechien). Der Ort St. Laurent im Médoc hat aber mit der Rebe keinen Zusammenhang, wie es schon der Ampelograph Victor Vermorel (1848-1927) vermutet hat. Wahrscheinlich war auch keine...
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt rund 60 Synonyme; einige alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Kaberne Sovinjon, Kaberne Sovinyon, Lafit, Lafite (Bulgarien, Moldawien, Russland); Bidure, Bouchet, Bouchet Sauvignon, Breton, Cabernet Petit, Carbonet, Carbouet, Carmenet, Epicier Noir, Marchoupet, Navarre, Petit Bouchet, Petit Bouschet, Petit Cabernet, Petit Cavernet Sauvignon, Petite Vidure, Sauvignon, Sauvignonne, Vidure, Vidure Sauvignonne (Frankreich); Bordo (Rumänien); Bordeaux (Schweiz); Burdeos Tinto (Peru, Spanien); Cab (USA).
Cabernet Sauvignon war übrigens die erste klassische Sorte, deren Abstammung bzw....
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Der Name ist vermutlich vom französischen Wort für Amsel (merle) abgeleitet, weil diese Vögel die bei Vollreife sehr süßen Beeren gerne naschen. Der Name kann aber auch eine Anspielung auf die schwarzblaue Färbung der Beeren ähnlich des Vogels sein. Es gibt über 60 Synonyme, welche die weltweite Verbreitung bezeugen. Die wichtigsten sind Alicante Noir, Bigney, Black Alicante, Blauer Merlot, Bordò, Crabutet, Crabutet Noir, Hebigney, Médoc Noir, Merlau, Merlot Black, Merlot Blau, Merlot Crni, Merlot Nero, Merlot Noir, Merlott, Merlou, Picard, Pikard, Plant Médoc, Sémillon Rouge, Vidal und Vitraille.
Sie...
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany