Das Weingut liegt in der Gemeinde
Falkenstein im Nordosten des niederösterreichischen Weinbaugebietes
Weinviertel. Die Familie ist hier bereits seit 1709 ansässig. Heinrich Salomon war einer der ersten Winzer an der Brünner Straße, der bereits Ende der 1970er-Jahre mit strikter Ertragsbeschränkung arbeitete. Es wird naturnaher Weinbau mit
Begrünung,
kurzem Rebschnitt und konsequentem
Ausdünnen praktiziert. Die Weingärten mit sechs Hektar Rebfläche liegen in den Rieden Ackerweingarten, Eckartsberg, Kirchberg,
Pfarrweingarten, Rabenstein, Rosenberg, Setzgarten und Sonnleiten. Es werden ausschließlich die Weißweinsorten Grüner Veltliner, Riesling, Grüner Sylvaner, Chardonnay, Welschriesling, Riesling, Neuburger und Muskat-Ottonel kultiviert. Großes Augenmerk wird auf
Typizität bezüglich Rieden, Jahrgang- und Sorten gelegt. Zu den Premiumweinen zählen zum Beispiel Riesling Sonnleiten, Weinviertel DAC Sonnleiten Grüner Veltliner und Grüner Sylvaner Pfarrweingarten. Das Weingut ist Mitglied bei der Winzervereinigung
Premium-Weingüter Weinviertel und bei der Markengemeinschaft
Falkensteiner Berggericht.