Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
Vougeot AOC |
Gemeinde-Appellation 16 Kilometer südlich von Dijon im Bereich Côte d’Or. Sie hat nur knapp 200 Einwohner, zählt aber zu den berühmtesten Weinbaugemeinden im Burgund. Der Name ist vom durch den Ort fließenden Bach Vouge abgeleitet. Hier legten Zisterziensermönche im 14. Jahrhundert den berühmten Weinberg Clos de Vougeot an und umfriedeten ihn 1330 mit einer hohen, kilometerlangen Mauer. Sie ist die einzige Grand-Cru-Lage und umfasst 50 Hektar Rebfläche. Die vier Premiers Crus umfassen 14 Hektar Rebfläche, wovon die erste für Weißwein gilt. Das sind Les Clos Blancs (Monopol der Domaine de la Vougeraie), Clos de la Perrière, Les Crâs und Les Petits de Vougeots. Nur von knapp fünf Hektar werden Weine unter der Village-Appellation Vougeot vermarktet.
Die Weißweine werden aus hauptsächlich Chardonnay mit gegebenenfalls Pinot Blanc und Pinot Beurot (Pinot Gris), die Rotweine aus hauptsächlich Pinot Noir mit gegebenenfalls Pinot Beurot und Pinot Liébault gekeltert. Beim Rotwein ist es erlaubt, bis maximal 15% auch die zugelassenen Weißweinsorten zu verwenden. Im inmitten der Rebflächen des Clos du Vougeot gelegenen Château du Clos de Vougeot (ehemaliges Zisterziensergut) findet im Rahmen der „Les Trois Glorieuses“ (Drei glorreichen Tage) die jährliche traditionelle Versammlung der Weinbruderschaft Confrérie des Chevaliers du Tastevin statt. Sehenswert ist auch eine aus dem 16. Jahrhundert stammende Mühle. Bekannte Produzenten sind Domaine Bertagna, Mongeard-Mugneret und Vougeraie.
Château: © Bénédecite MANIERE und Jean-Louis BERNUY
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany